Systemische Beratung
Systemische Beratung ist ein Beratungsansatz, der sich auf die Wechselwirkungen innerhalb eines Systems konzentriert, anstatt isolierte Einzelpersonen zu betrachten. Ein System kann eine Familie, ein Team, eine Organisation oder eine andere soziale Gruppe sein. Der Ansatz basiert auf der Systemtheorie, die davon ausgeht, dass das Verhalten eines Individuums im Kontext seines Umfelds verstanden werden muss.
Systemische Beratung ist ein flexibler und vielseitiger Ansatz, der in verschiedenen Kontexten effektiv eingesetzt werden kann, um das Verständnis für komplexe soziale Dynamiken zu vertiefen und positive Veränderungen zu fördern.
Facilitation
Der englische Begriff „Facilitation“ wird im Deutschen häufig mit „Moderation“ oder „Prozessbegleitung“ übersetzt. Beide Begriffe beschreiben die Rolle einer Person, die eine Gruppe dabei unterstützt, effizient und effektiv zusammenzuarbeiten, Entscheidungen zu treffen und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Ob „Facilitation“ eher mit „Moderation“ oder „Prozessbegleitung“ übersetzt wird, hängt vom spezifischen Kontext ab. Wenn es um die Leitung einzelner Sitzungen oder Workshops geht, ist „Moderation“ die passendere Übersetzung. Wenn es um die Unterstützung eines umfassenderen Prozesses oder Projekts geht, ist „Prozessbegleitung“ geeigneter.